
Flashmob Antigone

Idee, Konzept, Regie:
Johanna Dombois
Jahr: 2013
Rolle: Antigone
Ort: Cinema Superstore AG
Mit: Peter Jecklin, Richard Schmutz
In Zusammenarbeit mit dem: Theater Chur
Brecht, Antigone des Sophokles, 65. Jahrestag, historischer Ort, kommerzielle Umnutzung, theatrale Intervention, Flashmob als Chor, Internet als Bühne, Theater des medientechnologischen Zeitalters.
» ... Dann bricht ein Sturm los – eine Blechplatte wird geräuschvoll geschüttelt und zieht die Aufmerksamkeit in den Eingangsbereich. Auf der ehemaligen Theaterbühne wird quer durch den Raum ein Banner gespannt: »Chur, Februar 1948 – ehemals: Stadttheater Chur / Bertolt Brecht: Die Antigone des Sophokles / Chur, Februar 2013 – heute: Cinema Superstore«. Ruckartig ziehen ... ›Kunden‹ Kameras und Smartphones aus ihren Taschen. ... Was den Verkäuferinnen des Cinema Superstores ... gestern wie ein Überfall vorkam, war auch ein Überfall: ein kulturpolitischer Flashmob. ... Anlass für den ›Blitzpöbel‹ ... war das 65-Jahr-Jubiläum der Erstaufführung von Bertolt Brechts ›Die Antigone des Sophokles‹ im damaligen Stadttheater Rätushof in Chur. ... Nach einer Idee der Musiktheater-Regisseurin und Autorin Johanna Dombois kam ... ein Fragment Kultur- und Stadtgeschichte [zustande], kurz [aufflackernd] und noch einmal zum Leben erweckt, bevor die denkwürdige Halle wieder dem Textil, den Registrierkassen und sichtlich empörten Verkäuferinnen überlassen wurde: »Raus jetzt«!«
Eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Theater Chur und mit finanzieller Unterstützung der Kunststiftung NRW, Düsseldorf. Dank an Corinne und Joe Greber. © Johanna Dombois 2012/13. Weitere Partner: Junges Theater Chur, Stadttheater Bern, Bertolt Brecht Archiv Berlin.